Sprüche von mir
•
Die Krise ist ein Aufatmen der Zukunft.
•
Der konstruktive Ungehorsam trägt uns in unerforschte Weiten.
•
Wer nur gesund lebt, ist krank.
•
Ab und zu sollte man am Verbotenen naschen, um die Welt zu genießen - oder
zu ergründen.
•
Wir töten, um mächtig zu sein; wir lügen, um Recht zu haben. Und merken es
nicht.
•
Wir wachsen über die Freude und entwickeln uns über das Leid
•
Es gibt Menschen, die genug haben, doch sie wollen immer genüger.
•
Die Höchststrafe für einen entwickelten Menschen ist es, zur Macht verdammt
zu werden.
•
Das Nein des Politikers ist eine neurotische Zuckung auf die Meinung des
Gegners - und ein Ausdruck von Angst vor den nächsten Wahlen.
•
Das "Ääh" eines Politikers ist die Ankündigung einer Lüge.
•
Der Politiker sagt klar und deutlich, was er nicht meint. Und er meint klar und
deutlich, was er nicht sagt.
•
Wäre die Lüge schmerzlich, müsste man ernsthaft daran denken, die
Wahlperioden zu verkürzen. Denn Kabinette und Parlamente verkämen zu
Lazaretten, in denen Heulen und Zähneknirschen die einzigen wahrnehmbaren
Äußerungen wären.
•
Die Verwirrung ist das Ende einer Verirrung.
•
Die meisten Menschen haben die meiste Angst vor sich selbst, nur wissen sie
es nicht.
•
Die westlichen Demokratien verdienen ihren Namen nicht mehr. Sie sind zu
Pekunikratien verkommen, der Herrschaft der Geldgier.
•
Kunst und Marketing sind zuweilen der Versuch, die Vernunft zu vernebeln.
•
Die Angepassten sind nirgends andächtiger als im Warenhaus, nirgends
heuchlerischer als an Vernissagen.
•
In Sitzungen fehlen häufig die Zuhörer.
•
Meine Vorstellungen verteidigen sich mannhaft gegen bessere Erkenntnis.
•
Es gibt mehr dreißigjährige Greise als achtzigjährige. Die einen tragen ihren
unsichtbaren Buckel im Denken, die anderen sichtbar am Rücken.
•
Die meisten Reichen können nicht frei leben, da ihnen die Gier die Sicht auf die
Welt verdeckt.
•
Der Reiche hat Angst vor dem Verarmen, der Arme vor dem Verhungern. Und
beide schlingen ihre verhungerten Arme um ihre verarmte Seele.
•
Angst vor der Wahrheit ist der Lüge Mutter, Aberglaube ist der Lüge Vater.
•
Bei Hitler war so vieles “Heil” - heute ist alles megageil.
•
Es gibt Menschen, die sich als “polyamor” bezeichnen. Früher hieß es geiler
Bock oder Nymphomanin. Und sie erwarten tatsächlich Gegenliebe.
•
Politik ist die Kunst der Lüge.
•
Schwache Argumente werden geschrieen, starke werden gesagt.
•
Der erste Schritt in meine innere Freiheit ist die Trennung vom Zeitgeist.